Maxhandel Kassensystem
Init:
Zur Druckerinitialisierung: z.B im IBM-Zeichensatz
drucken, oder anderes Beispiel: im chinesichen
Zeichensatz drucken
Schneiden
Bondrucker: Bon wird geschnitten:
(bei
Code (EPSON) Schneiden: 27.105
Bondruckern,
oder bei allen Belegdruckern: Code 12
bei anderen
Beleg wird ausgeworfen, Blattauswurf
Druckern ist
Kombi-Drucker: Code-Kobination
Schneiden=Blatt
(EPSON): 27.105.12
auswurf)
Beleg:
Für Kombidrucker (Journal-, Bon- , Belegdrucker),
die Sequenz für den Drucker, um einen Beleg zu
drucken, eingeben. (EPSON) 27.99.48.4
Journal:
Code für Journaldruck
Rot Druck:
Code eingeben, wenn Stornos rot gedruckt werden
sollen
Bon/Journal:
für kombinierte Bon- und Journaldrucker, druckt
beides (den Bon und das Journal auf einem Gerät)
gleichzeitig.
Stempel:
Manche Drucker haben eine Stempelvorrichtung
für Firmenstempel.
Code eingeben, damit am Schluss der Rechnung
ein Stempel gesetzt wird.
Schublade:
Code eingeben. Schublade geht auf nach
Rechnungsdruck und bei Kassenabschluss.
Fett:
Fettdruck. Summen werden Fett gedruckt.
Beleg-Zeilen:
nicht ausfüllen, siehe unter Firmendaten
Parameter
Com Waiting: ist bei seriellen Schnittstellen Hilfe in der Not, zum
Beispiel bei falschem oder leicht defektem Kabel.
71