Maxhandel Kassensystem

img
<<    Zurück <    Vor >    >>
Abacus-Software.de
Besonderheit bei seriellen Druckern
Bitte beachten Sie beim Einsatz von seriellen Druckern, dass
das richtige Kabel verwendet wird:- ein sogenanntes ,,Null-
Modem-Kabel". Wenn ein falsches Kabel verwendet wird,
kann es zu Datenverlusten kommen, bzw. zu Fehlern bei der
Übertragung zum Drucker.
Einstellung der Baudrate
Falls der Drucker unkenntlichen ,,Zeichensalat" druckt, ist die
Baudrate wahrscheinlich nicht richtig eingestellt.
Unter Firmen-Daten/Parameter die Baud-Rate und weitere
Parameter eingeben:
9600,n,8,1,x
Falls der Drucker Baudrate
19200 hat, muss die Zeile
lauten: 19200,n,8,1
Diese Übertragungsdaten
finden Sie im
Druckerhandbuch.
Einige Codes für bekannte Drucker:
Schneiden
Beim Epson Drucker ist der Code für Schneiden: 27.105
bei Citizen-Drucker ist der Code für Schneiden: 27.80.0
Normaldrucker: Blattauswurf
Bei Normaldruckern (Laserdrucker, Tintenstrahl usw.)
entspricht ,,Schneiden" dem ,,Blattauswurf".
Bei Normaldruckern also unter ,,Schneiden" 12 eintragen, wenn
man den Blattauswurf steuern will.
Felder unter TREIBER in Max Handel:
70
by Maria Janßen Abacus Software