Checker Hotelsoftware
Stammdaten/Firma
Firmendaten/Parameter
Autokorrektur oder manuelle Korrektur
Bei Stornierungen, die ein Kellner nachträglich für einen Tisch macht,
erhält er einen Stornobeleg als Nachweis. Das Erstellen eines
Stornobeleges verändert zunächst nur die Tisch-Rechnung.
Umsatz, Kellnerumsatz und Bestand werden zu Kontrollzwecken
zunächst nicht verändert. Erst bei manueller oder Auto-Korrektur
werden die registrierten Umsatzpositionen (entsprechend der
vorhandenen Stornobelege) gelöscht.
Manuelle Korrektur
Zwecks Kontrolle der Storno-Vorgänge können Kassenumsatz,
Kellnerumsatz und Bestand manuell mit ,,Korrektur" (im
Hauptmenü/Verwalten/Korrektur) korrigiert werden.
Automatische Korrektur
Die Korrektur bei vorhandenen Stornobelegen kann automatisch
durch das Programm beim Kassenabschluss erfolgen, dazu
unter
Firmendaten / Parameter
Schalter ,,Auto-Korrektur" einschalten.
W enn Autokorrektur eingeschaltet ist, werden beim Z-Bericht
alle Stornobelege automatisch korrigiert.
Dies ist nur beim Z-Bericht der Fall, nicht jedoch beim
Zwischenbericht ,,X-Bericht".
Differenz beim X-Bericht
W enn vorhandene Stornobelege beim Kassenabschluss nicht korrigiert
wurden, zeigt der ,,X-Bericht" eine Differenz an. Die Differenz zeigt den
Umsatz an, der storniert wurde. Die Stornobelege entsprechen dem
Differenzbetrag.
23